Welcher Brautschmuck passt zu meinem Kleid?
Dein Brautkleid sitzt, die Frisur und das Make-up wurden auch schon geprobt und der Brautstrauß ist bestellt. Ganz klar der passende Brautschmuck verleiht deinem Outfit den letzten Schliff für den großen Tag.
Gemeinsam mit Julia von Lea y Paola geben wir euch Tipps für den Brautschmuck und verraten euch, worauf ihr bei der Auswahl von Armband, Kette und Co. achten müsst.
Accessoires gehören zu einem perfekten Styling einfach dazu und das gilt natürlich auch am Hochzeitstag. Doch den passenden Schmuck zum Brautkleid zu finden, ist nicht so einfach.
Green Wedding Pirates Tipp: Wie auch bei der Auswahl deines Traumkleids, Du must dich wohlfühlen und der Hochzeitsschmuck muss zu dir – und zu deinem restlichen Braut-Look passen.
Gold, Weißgold oder Silber, Perlen, Strass oder Kristall - Die Farbe des Brautschmucks
Welcher Schmuck zu eurem Brautkleid am besten aussieht, richtet sich nach der Farbe eures Kleids. Denn wie wir Bräute wissen – weiß ist nicht gleich weiß. Es gibt unterschiedliche Nuancen von gelbliches Champagner über kaltem Reinweiß bis hin zu Weiß mit leicht rosa Akzenten.
So findet ihr den passenden Brautschmuck zu eurem Kleid:
Strahlend weißes Brautkleid = Schmuck in Silber
Off-White, Creme, Champagner oder Eierschale = Goldschmuck
Ein Hauch von rosa = Schmuck in Roségold
Nachdem wir die Farbe des Brautschmuck geklärt haben stellen wir uns nun die Frage: Welcher Schmuckstil passt zu meinem Brautkleid?
Frisch verlobt – und jetzt? 3 Schritte nach der Verlobung
Frisch verlobt? Ein neues Kapitel beginnt: 3 Schritte nach der Verlobung und 3 Dinge, die ihr unbedingt tun solltet Herzlichen Glückwunsch zur Verlobung: Feiert eure
Valentinstag – Liebesgeschichten für Ewigkeiten
Valentinstag – Liebesgeschichten für Ewigkeiten
Hochzeitskleider Trends 2023
Hochzeitskleider Trends 2023
Ist es ein modernes Brautkleid in reinem Weiß passt Schmuck in Silber mit transparenten Strass-Steinen sehr gut. Bei einem schlicht gehaltenen Satinkleid in Creme oder Champagner empfehlen wir modernen Perlenschmuck zu kombinieren. Habt ihr euch für ein romantisches Brautkleid mit viel Spitze entschieden? Dann greift zu einem verspielten Schmuck im Vintage- oder Boho-Design. Sehr schön sind zum Beispiel aufwändig verarbeitete Ohrhänger mit cremefarbenen Perlen.
Brautschmuck - Ohrringe - Was gibt es zu beachten?
Bei großen, auffälligen Haarschmuck wie ein Diadem oder einen Schleier solltest du auf kurze und zierliche Ohrringe setzen, um nicht zu überladen auszusehen.
Wenn du große, opulente Ohrringe tragen möchtest, ist eine Hochsteckfrisur passend. Die Ohrringe könnten sonst in der Frisur untergehen oder sich sogar darin verfangen. Deshalb sind bei offenen, langen Haaren eher kurze und zierliche Ohrringe optimal.
Mit einer halboffenen Frisur steht dir sozusagen alles offen. Hierzu können kurze Ohrringe genauso elegant wirken wie mittellange und große Ohrringe.
Halsschmuck Ja oder Nein?
Es folgen ein paar Tipps die euch bei der Entscheidung helfen können.
Verzichtet auf eine Halskette wenn euer Brautkleid am Ausschnitt mit Strass-Steinen, Spitze oder Rüschen verziert ist oder halsnah geschnitten ist. Zusätzlicher Halsschmuck würde einfach zu überladen aussehen. Stattdessen könnt ihr zu auffälligen Ohrringen mit funkelnden Steinen oder Ohrringe im Vintage-Stil greifen.
Bei trägerlosen und schlichten Brautkleidern wirken dezente Ketten mit Anhänger sehr elegant und verspielt gleichzeitig. Abrunden könnt ihr euren romantischen Braut-Look indem ihr den restlichen Schmuck wie Ohrringe oder Armband im selben Stil wie eure Kette wählt.
Wer von euch ein Statement setzen möchte, der wählt zum schlichten trägerlosen Brautkleid eine auffällige Collier mit der ihr um die Wette funkelt an eurem großen Tag.
Brautfrisur & die Wahl des Haarschmucks
Kommen wir zum wohl bekanntesten Haarschmuck: der Schleier. Ob kurz oder lang, ob schlicht oder verziert – zu so ziemlich jedem Brautkleid findet man einen passenden Schleier.
Falls du aber nicht so der „Schleiertyp“ bist, kannst du mit einem Haarband aus echten Blüten, Fascinator oder Haarpins deine Brautfrisur in Szene setzen.
Die Brautfrisur ist wie sooft entscheidend bei der Auswahl des Haarschmucks: Romantische Haarkämme in Gold werden meistens immer eher an den Hinterkopf gesteckt und passen so zu tief sitzenden aber zugleich lockeren Steckfrisuren oder Hochsteckfrisuren mit Haarknoten.
Wer lange Haare hat, es gerne lockerer mag und ein Brautkleid im Boho-Stil trägt, der kann mit einem Haarband aus goldenen Blättern oder Blüten seinen Braut-Look abrunden.
Green Wedding Pirates Tipps: Der Haarkranz oder das Haarband eignen sich hervorragend dazu, einen langen Schleier auf dem Kopf zu fixieren.
Green Wedding Pirates Fazit
Das wichtigste Schmuckstück an der Hochzeit ist und bleibt natürlich ganz klar der Ehering. Daneben habt ihr aber eine große Auswahl zwischen Halskette, Ohrringe, Armband, Blumenkranz und weiteren Accessoires, die für einen gelungen Braut-Look sorgen.
Bevor ihr jetzt mit der Brautschmuck-Suche startet, solltet ihr unbedingt bereits euer Brautkleid und die Brautfrisur ausgewählt haben. So könnt ihr euch wieder auf Pinterest austoben und euch Inspirationen holen.
Sobald ihr euren Schmuck ausgewählt habt, nehmt ihn mit zur nächsten Brautkleidanprobe – dann könnt ihr euch bereits einen finalen Blick von euren Braut-Look holen <3
Bis bald Eure Green Wedding Piates
FAQ
Das Konzept von Lea y Paola ist ganz einfach.
Wir wollen tragbare Kunstwerke kreieren, die unsere Begeisterung für einzigartige Accessoires, orientalisch geprägten Stil und Handarbeit widerspiegeln.
Wir arbeiten nur mit hochwertigen, sehr gut hautverträglichen Materialien wie 18 K vergoldetem Sterling Silber, Edelsteinen und Swarovski Kristallen.
Strahlend weißes Brautkleid = Schmuck in Silber
Off-White, Creme, Champagner oder Eierschale = Goldschmuck
Ein Hauch von rosa = Schmuck in Roségold
Ist es ein modernes Brautkleid in reinem Weiß passt Schmuck in Silber mit transparenten Strass-Steinen sehr gut. Bei einem schlicht gehaltenen Satinkleid in Creme oder Champagner empfehlen wir modernen Perlenschmuck zu kombinieren. Habt ihr euch für ein romantisches Brautkleid mit viel Spitze entschieden? Dann greift zu einem verspielten Schmuck im Vintage- oder Boho-Design. Sehr schön sind zum Beispiel aufwändig gearbeitete Ohrhänger mit cremefarbenen Perlen.
Bei großen, auffälligen Haarschmuck wie ein Diadem oder einen Schleier solltest du auf kurze und zierliche Ohrringe setzen, um nicht zu überladen auszusehen.
Wenn du große, opulente Ohrringe tragen möchtest, ist eine Hochsteckfrisur passend. Die Ohrringe könnten sonst in der Frisur untergehen oder sich sogar darin verfangen. Deshalb sind bei offenen, langen Haaren eher kurze und zierliche Ohrringe optimal.
Mit einer halboffenen Frisur steht dir sozusagen alles offen. Hierzu können kurze Ohrringe genauso elegant wirken wie mittellange und große Ohrringe.
Verzichtet auf eine Halskette wenn euer Brautkleid am Ausschnitt mit Strass-Steinen, Spitze oder Rüschen verziert ist oder halsnah geschnitten ist. Zusätzlicher Halsschmuck würde einfach zu überladen aussehen. Stattdessen könnt ihr zu auffälligen Ohrringen mit funkelnden Steinen oder Ohrringe im Vintage-Stil greifen.
Bei trägerlosen und schlichten Brautkleidern wirken dezente Ketten mit Anhänger sehr elegant und verspielt gleichzeitig. Abrunden könnt ihr euren romantischen Braut-Look indem ihr den restlichen Schmuck wie Ohrringe oder Armband im selben Stil wie eure Kette wählt.
Wer von euch ein Statement setzen möchte, der wählt zum schlichten trägerlosen Brautkleid eine auffällige Collier mit der ihr um die Wette funkelt an eurem großen Tag.